Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

nach links hin

См. также в других словарях:

  • hin — hịn Adv; 1 räumliche Angabe + hin in Richtung vom Sprecher (oder von dem vorher genannten Punkt) weg auf jemanden / etwas zu: Der Weg zum Stadion hin wird neu geteert; nach links hin 2 zeitliche Angabe + hin in Richtung auf einen bestimmten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • links — • lịnks Abkürzung l. – links von mir, links vom Eingang – Auch mit Genitiv: links des Waldes, links der Isar Nur Kleinschreibung: – von, gegen, nach links – von links nach rechts – von links her, nach links hin – mit links (mit der linken Hand)… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Links und rechts — ist eine Zuordnungsbeschreibung der zwei durch die Vertikale getrennten Seiten aus der Perspektive des Betrachters. Damit verbunden sind zwei gleichnamige einander entgegengesetzte Richtungsangaben. In einer aufrechten Position mit Blickrichtung… …   Deutsch Wikipedia

  • nach — zu; hinter; hinten; nachdem; dahinter; nachher; je nach; gemäß; laut; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im …   Universal-Lexikon

  • links — linker Hand; linke Seite; alternativ; sinister (fachsprachlich) * * * 1links [lɪŋks] <Adverb>: a) auf der linken (1) Seite /Ggs. rechts/: nach links gehen; jmdn. links überholen; die Garage steht links von dem Haus. b) …   Universal-Lexikon

  • Links — Links, adv. von dem vorigen Bey und Nebenworte. 1. Eigentlich. 1) Nach der linken Seite hin. Sich links wenden. Links um, auf der linken Seite herum, im Gegensatze des rechts um. 2) Auf der umgekehrten, oder linken Seite. Das Tuch links walken.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Salzburger Altstadt (links) — Die Altstadt Salzburgs gliedert sich in zwei von der Salzach getrennte Teile der Stadt Salzburg, den Teil westlich der Salzach, der den ältesten Kern der Stadt bildet, und die Altstadt rechts der Salzach. Die Linke Altstadt wird im Westen vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechts vor links — Zur Abwicklung des Straßenverkehrs an Knotenpunkten und Einmündungen gelten jeweils Vorfahrtsregeln. Auf den Straßen gilt in den meisten Ländern mit Rechtsverkehr die Grundregel rechts vor links. Derjenige, der von rechts kommt, hat Vorfahrt, der …   Deutsch Wikipedia

  • Einteilung der Sätze nach ihrem Bau — § 212. Ein Satz enthält in der Regel das Subjekt und das Prädikat. Das sind seine beiden Hauptglieder. Das Subjekt und das Prädikat sind miteinander aufs engste verbunden, das kommt auch in ihrer grammatischen Form zum Ausdruck, nämlich in der… …   Deutsche Grammatik

  • Sätze nach ihrem Bau — § 212. Ein Satz enthält in der Regel das Subjekt und das Prädikat. Das sind seine beiden Hauptglieder. Das Subjekt und das Prädikat sind miteinander aufs engste verbunden, das kommt auch in ihrer grammatischen Form zum Ausdruck, nämlich in der… …   Deutsche Grammatik

  • Hinterm Mond gleich links — Seriendaten Deutscher Titel Hinterm Mond gleich links Originaltitel 3rd Rock from the Sun …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»